Vibrations-Metallpoliermaschine
Die Maschine vibriert, wodurch sich der Inhalt in einer kreisförmigen Bewegung bewegt und das Medium gegen das Teil schleift, um das gewünschte Finish zu erzielen. Dieses Verfahren wird sowohl für sehr kleine als auch sehr große Werkstücke mit einfachen oder sehr komplexen Formen eingesetzt.
Poliermaschine für Metallteile mit Deckel
Die Poliermaschine für Metallteile mit Deckel ist speziell mit einer schalldichten Abdeckung für die Maschine ausgestattet, die Geräusche beim Betrieb reduzieren kann. Poliermaschine für Metallteile mit Deckel in hoher Qualität mit CE- und ISO-Zertifizierung.
Vibrationspoliermaschine mit Schallschutzhaube
Die Vibrationspoliermaschine mit Schallschutzabdeckung ist speziell mit einer Schallschutzabdeckung für die Maschine ausgestattet, die Geräusche beim Betrieb reduzieren kann. Durch die Übernahme der Vibrationsortstheorie der 3-dimensionalen Kurve werden Werkstücke und Medien interaktiv in Massenfertigung gefertigt.
Auto-Leichtmetallfelgen-Poliermaschine
Die Auto-Leichtmetallfelgen-Poliermaschine ist zum Glätten und Polieren von Rädern konzipiert. Diese Maschine kann auch zur Aufarbeitung und Reinigung alter Räder verwendet werden.
Radpoliermaschine Die Oberflächenbearbeitungsmaschine ist speziell für das Entgraten, Aufarbeiten und Polieren von Autofelgenoberflächen konzipiert. Die Anwendung umfasst Aluminiumoxidräder, Motorradräder, Autoräder sowie riesige LKW-Räder.
Wannen-Vibrationsbearbeitungsmaschinen für Automobilteile
Wannen-Gleitschleifmaschinen für Automobilteile eignen sich für die Bearbeitung mittelgroßer und großer empfindlicher Bauteile, zum Entgraten, Anfasen, Polieren, Reinigen, Schleifen, Verrunden, Entzundern und Glätten aller Arten von Metall-, Kunststoffteilen und Keramik- oder Marmorsteinen.
40-Liter-Massenfinish-Zentrifugal-Trommelfinishmaschine
Das Zentrifugal-Fass-Endbearbeitungssystem ist die effizienteste Trommel-Taumelanlage. Dank des kompakten Designs und der geringen Stellfläche verfügen sie über 4 kleine, abnehmbare Fässer.
Oberflächenvibrations-Taumelpolierer-Massenveredelungsausrüstung
Unsere Vibrationspoliermaschinen eignen sich zum Entgraten und Metallpolieren von Aluminium-, Messing-, Kupfer-, Edelstahl- und Eisenwerkstücken wie bearbeiteten Teilen, Spritzgussteilen, Stanzteilen und Druckgussteilen.
Vibrationspoliermaschine, Vibrations-Tumbler
Durch die Vibration reiben die taumelnden Medien und Werkstücke aneinander, was zu einem polierten Aussehen führt. Das Vibrationsentgraten ist eines der kostengünstigsten Verfahren zur Massenbearbeitung, da es nur minimalen oder gar keinen Arbeitsaufwand erfordert.
Was ist eine Zentrifugalscheiben-Finishing-Maschine?
Zentrifugal-Scheibenfinishmaschinen sind Hochenergie-Scheibenfinishmaschinen zum Entgraten und Polieren von Metallteilen. Dank ihrer oben offenen Be- und Entladefunktionen lassen sie sich leicht in eine Inline-Produktion automatisieren. 6 bis 8 G-Kräfte werden dadurch erzeugt, dass sich die Scheibe am Boden der Schüssel dreht und sich gegen die feststehenden Seitenwände bewegt. Am Boden der Finishing-Kammer entsteht ein starker Wirbel, der für schnelle Finishing-Ergebnisse sorgt.
Vorteile der Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine
Schnellere Bearbeitungszeiten
Fliehkraft-Scheibenfinisher-Maschinen arbeiten mit deutlich höheren Geschwindigkeiten als andere Gleitschleifverfahren wie das Gleitschleifen. Dadurch können die Bearbeitungszeiten um bis zu 90 % verkürzt werden, was zu einer Steigerung der Produktivität und des Durchsatzes führt. Kürzere Bearbeitungszeiten bedeuten auch einen geringeren Energieverbrauch und geringere Gesamtbetriebskosten.
Überlegene Oberflächenveredelung
Die hochenergetische Zentrifugalwirkung erzeugt einen gleichmäßigen und kontrollierten Reibeffekt zwischen den Schleifmedien und den Teilen. Dies führt zu einer hervorragenden Oberflächengüte mit mehr Details und Verfeinerung. Selbst komplexe, verborgene Teilebereiche können effektiv erreicht und bearbeitet werden.
Sanft zu empfindlichen Teilen
Im Gegensatz zu Methoden wie Sandstrahlen, die kraftvoll und schädlich sein können, übt die Schleuderscheibenbearbeitung einen kontrollierten und sanften Druck auf die Teile aus. Dadurch eignet es sich für die Bearbeitung empfindlicher oder zerbrechlicher Bauteile, die anfällig für Bruch oder Verformung sein könnten. Die kontrollierte Umgebung minimiert auch das Risiko von Oberflächenschäden oder Kratzern.
Verbesserte Teilekonsistenz
Hersteller können die Oberflächentextur fertiger Teile präzise steuern, indem sie die Art der Medien, die Mischung und die Prozessparameter anpassen. Der kontrollierte Prozess führt zu gleichmäßigeren Oberflächen über alle Teilechargen hinweg.
Wie funktioniert eine Fliehkraft-Scheibenfinishmaschine?
Eine Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine nutzt die Zentrifugalkraft, um die Teile und das taumelnde Medium gegen die Trommelwand zu schleudern. Die Maschine besteht im Wesentlichen aus einer rotierenden Scheibe, die von einem Elektromotor angetrieben wird. Die zu bearbeitenden Teile werden in die Maschine eingelegt und die Scheibe wird in Gang gesetzt, wodurch die Teile und das Schleifmittel umgewälzt werden.
Wenn die Teile mit den taumelnden Medien kollidieren, reiben sie aneinander und entfernen Grate und andere Oberflächenfehler von den Teilen. Die Geschwindigkeit der Scheibe kann angepasst werden, um die Intensität des Endbearbeitungsprozesses über die Bedienelemente zu steuern. Und Sie können weitere optionale Einstellungen wählen, wie zum Beispiel einen Vibrationsabscheider oder eine Auffangwanne, um die fertigen Teile aus der Maschine zu entfernen.
Warum eine Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine verwenden?
Einerseits haben sich Fliehkraft-Scheibenschleifmaschinen aus mehreren Gründen als beliebte Wahl für die Gleitschleifbearbeitung herausgestellt. Einer der Hauptgründe dafür ist die Zeitersparnis. Im Vergleich zu einer Vibrationswanne oder einem Vibrationszylinder kann eine Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine Teile zehnmal schneller bearbeiten. Das bedeutet, dass Sie einen zweistündigen Vibrationsfinish-Zyklus in einer Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine in nur 12 bis 15 Minuten abschließen können. Wenn wir es aus einem anderen Blickwinkel betrachten, sind es 2 cu. ft. Zentrifugalscheiben-Finishing-Maschine reicht aus, um die Arbeitsbelastung einer 20 cu. ft. Vibrationsbearbeitungsmaschine in der Hälfte des Raums.

Die Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine bietet eine 10-mal höhere Produktivität im Vergleich zu anderen Gleitschleifmaschinen. Ihr Einsatz führt zu einem schnellen, effizienten, gut kontrollierbaren Massenbearbeitungsvorgang mit geringer oder keiner Werkstückbeeinflussung. Dadurch eignet es sich typischerweise für präzise, kleine, zerbrechliche Teile.
Im Vergleich zu herkömmlichen Vibrations-Entgratungs-Taumelmaschinen und Trommel-Taumelmaschinen sind Zentrifugal-Scheibenfinisher-Maschinen schneller und effektiver. Es ist auch ideal für Teile mit Löchern und Aussparungen, da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Werkstücke aneinander stoßen. Darüber hinaus eignen sie sich aufgrund ihrer hohen Energie und Geschwindigkeit zum Entfernen hartnäckiger Grate.
Welche verschiedenen Prozesse werden von einer Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine durchgeführt?
Entgraten
Der Entgratungsprozess hilft dabei, die Grate vom Teil zu entfernen. Diese Grate entstehen durch den Herstellungsprozess. Das Entfernen von Graten ist unerlässlich, da diese das Teil schwächen und dem Benutzer schaden können. Ein gefertigtes Teil weist an den Seiten erhabene Kanten auf, die entfernt werden müssen.
Glätten der Oberfläche
Die Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine hilft dabei, die Teileoberfläche so zu glätten, dass ein niedriges RMS-Finish erreicht wird. Die Art der Endbearbeitung hängt von der Art des Mediums ab.
Polieren
Polieren trägt dazu bei, der Teileoberfläche zusätzlichen Glanz zu verleihen. Je nach Ihren Designanforderungen können Sie unterschiedliche Glanzgrade des Teils erzielen. Möglicherweise müssen Sie Poliermittel verwenden, um einen spiegelähnlichen Glanz auf der Oberfläche zu erzielen. Zu den verwendeten Poliermedien gehören Kunststoff, Keramik und Porzellan.
Laden
Die zu polierenden Bauteile werden zusammen mit Schleifkörpern und einer geeigneten Poliermasse in die Bearbeitungskammer der Maschine eingelegt. Abhängig von der Art der erforderlichen Endbearbeitung können die Schleifkörper aus Keramik, Kunststoff oder anderen Materialien bestehen.
Zentrifugalkraft
Die Bodenscheibe der Kammer dreht sich schnell, sobald die Maschine eingeschaltet wird. Eine durch diese Rotation erzeugte Zentrifugalkraft zwingt die Medien und Teile dazu, nach außen gegen die Kammerwände zu drücken.
Reibung und Stoß
Wenn die Komponenten und Medien mit den Kammerwänden kollidieren, taumeln sie und gleiten übereinander. Zwischen den Bauteilen und dem abrasiven Medium kommt es durch diese Bewegung zu Reibung und Stößen. Durch die ständige Bewegung wird die Oberfläche der Werkstücke durch das Schleifmittel poliert und geschliffen.
Schleifwirkung
Durch die Beseitigung von Graten, Oxidation und Oberflächenfehlern verleiht das Schleifmedium den Teilen eine glänzende, glatte Oberfläche. Je nach gewünschtem Finish kann die Dauer des Polierzyklus geändert werden.
Trennung und Entladung
Nach Abschluss des Polierzyklus werden die Stücke durch Stoppen der Maschine aus dem Schleifmittel entfernt. Je nach Ausführung der Maschine kann hierfür entweder ein manueller oder ein automatischer Trennmechanismus verwendet werden.
Reinigung
Nach dem Polieren werden die Teile gereinigt, um alle Medien- und Poliermittelreste zu entfernen. Hierzu können Sie Wasser oder eine entsprechende Reinigungslösung verwenden.
Faktoren, die bei der Auswahl einer Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine zu berücksichtigen sind
Kapazitäts- und Produktionsanforderungen
Berücksichtigen Sie die Größe und Menge der Teile, die Sie normalerweise pro Charge fertigstellen müssen. Wählen Sie eine Maschine mit einer Schüsselkapazität und Scheibengröße, die Ihren Anforderungen effizient gerecht wird. Wenn Sie hohe Produktionsanforderungen haben, wählen Sie eine Maschine mit schnellen Verarbeitungszeiten und effizienten Medientrennfunktionen.
Funktionen und Automatisierung
Für kleinere Chargen sind Einscheibensysteme üblich, während Mehrscheibenkonfigurationen eine schnellere Verarbeitung größerer Mengen ermöglichen. Erwägen Sie manuelles Be- und Entladen, automatische Dosierung von Medien und Verbindungen sowie Fördersysteme zur Integration der Maschine in Ihre Produktionslinie. Achten Sie auf integrierte Schutzvorrichtungen, Not-Aus-Taster und Staubabsaugsysteme, um die Sicherheit des Bedieners und die Kontrolle der Umgebungsbedingungen zu gewährleisten.
Materialkompatibilität und Endbearbeitungsanforderungen
Stellen Sie sicher, dass die Maschine und ihre Komponenten mit den zu bearbeitenden Materialien kompatibel sind, um mögliche Schäden oder Reaktionen zu vermeiden. Wählen Sie eine Maschine mit variabler Scheibengeschwindigkeit und geeigneten Medien-/Verbindungsoptionen, um den gewünschten Polier-, Entgratungs- oder Radiengrad zu erreichen.
Kosten
Die Preise für Zentrifugalscheiben-Finishing-Maschinen variieren je nach Größe, Ausstattung und Leistungsfähigkeit erheblich. Legen Sie ein realistisches Budget fest und vergleichen Sie die Optionen in Ihrem Bereich. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Energieverbrauch, Medien- und Verbundverbrauch sowie Wartungsanforderungen für eine langfristige Kosteneffizienz.
Anwendung der Zentrifugalscheiben-Finishing-Maschine
Uhrenindustrie
Da sie präzise und effektive Polierlösungen für Uhrenkomponenten bietet, spielt die Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine eine entscheidende Rolle in der Uhrenindustrie. Dank modernster Technologie und sorgfältiger Handwerkskunst werden erstklassige Oberflächenveredelungen erzielt, die höchste Qualitätsstandards für Uhrenteile garantieren. Dieses Gerät steigert die Wettbewerbsfähigkeit der Uhrmacher auf dem Markt erheblich, indem es die allgemeine Attraktivität, Robustheit und Ästhetik der Zeitmesser verbessert.
Handwerkliche Produktion
Die Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine ist ein wichtiges Werkzeug in der handwerklichen Produktionsindustrie, da sie die Qualität handgefertigter Objekte verbessern und den Herstellungsprozess rationalisieren kann. Diese Maschine ist sehr effektiv beim Polieren von geschaffenen Objekten, einschließlich Zierstücken, handgefertigten Waren und Skulpturen. Es kann ein breites Spektrum an Materialien und komplexen Mustern verarbeiten und reduziert so Arbeitskosten und Bearbeitungszeiten.
Schmuckindustrie
Die Zentrifugalscheiben-Endbearbeitungsmaschine ist in der Schmuckindustrie ein entscheidendes Werkzeug zur Optimierung der Produktion und zur Gewährleistung der Qualität der fertiggestellten Schmuckstücke. Die Maschine eignet sich sehr gut zum Polieren von Schmuck, einschließlich Armbändern, Halsketten und Ringen. Es kann viele Artikel gleichzeitig verwalten und so den Personalaufwand und die Bearbeitungszeiten reduzieren.
Präzisionsgefertigte Metallteile
Kleine Großserienteile wie Unterlegscheiben, Stifte, Buchsen, Spindeln, Spulen und andere kleine Detailteile. Die Maschinen tragen dazu bei, die Oberflächenqualität zu verbessern, Grate zu entfernen und Teile für die Weiterverarbeitung wie Beschichten oder Lackieren vorzubereiten.
Automobilindustrie
Zentrifugalscheiben-Finishing-Maschinen werden in der Automobilindustrie häufig zum Entgraten, Polieren und Finishen von Metallkomponenten wie Motorteilen, Zahnrädern und Befestigungselementen eingesetzt. Diese Maschinen tragen dazu bei, glatte Oberflächen zu erzielen, die Reibung zu reduzieren und die Gesamtqualität von Automobilteilen zu verbessern.
Herstellung medizinischer Geräte
Die Medizingeräteindustrie verlässt sich auf Zentrifugalscheiben-Finishing-Maschinen zum Polieren und Finishen von chirurgischen Instrumenten, Implantaten und anderen medizinischen Präzisionskomponenten. Die Maschinen tragen dazu bei, die für medizinische Anwendungen erforderliche Oberflächenglätte und -sauberkeit zu erreichen und so Biokompatibilität und Patientensicherheit zu gewährleisten.
Komponenten der Fliehkraft-Scheibenfinishmaschine
Arbeitsschüssel
Es handelt sich um die Kammer/den Behälter, in dem die Medien, Verbindungen und Wasser zur Reinigung und Endbearbeitung auf die Teile einwirken. Die Innenseite der Schüssel wird mit einer Auskleidung versehen, um dem Teil und der Medienmischung einen Polstereffekt zu verleihen. Dieses Futter wird aus hochwertigem Polyurethan hergestellt. Es schützt die Teile und Medien davor, gegen die Behälterwand zu schlagen. Es trägt auch dazu bei, der Mischung aus Teilen und Medien Halt zu geben und so eine ordnungsgemäße Endbearbeitung zu ermöglichen.
Spinnerscheibe
Die Schleuderscheibe ist dafür verantwortlich, die vom Motor erzeugte Kraft in die Schüssel zu übertragen, um den Vorgang zu erledigen. Die Scheibe ist so konzipiert, dass sie den Prinzipien der Zentrifugalkraft folgt. Es wird eine Auskleidung aus hochwertigem, haltbarem Polyurethan haben.
Wasser- und Compound-Verarbeitungssystem
Bei fast allen Arten von Zentrifugalveredelungsprozessen wird zur Veredelung eine Mischung aus Verbindungen und Wasser verwendet. Daher kann der Einsatz eines Systems zur Verarbeitung der Wasser- und Compound-Mischung äußerst vorteilhaft sein. Es hilft, den Wasserfluss in die Maschine zu regulieren.
Elektrisches Bedienfeld
Die Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine wird mit einem elektrischen Bedienfeld geliefert. Es kann entweder ein integriertes Panel oder ein eigenständiges Panel sein. Drucktasten und das Display sind die beiden mit der Maschine ausgestatteten Benutzerschnittstellen.
Wasser/Verbindung
Beim Nasstaumelverfahren wird Wasser verwendet. Wasser hilft, die Reibungswirkung zu reduzieren und die Teile von Schmutz und Staub zu reinigen. Manchmal werden der Trommelmischung für bestimmte Zwecke Verbindungen zugesetzt. Bestimmte Verbindungen helfen, die korrosive Wirkung von Wasser auf die Metalloberfläche zu hemmen. Einige Verbindungen werden zum Polieren der Teile verwendet, um ihnen zusätzlichen Glanz zu verleihen.
Medien
Medien bestehen aus Schleifmitteln. Schleifmittel werden mit verschiedenen Arten von Materialien verschmolzen, um die Medien zu erhalten. Durch die starke Zentrifugalkraft der Maschine trifft das Medium auf die Teile und reibt sie für die Endbearbeitung. Sie können verschiedene Arten von Medien verwenden, um das gewünschte Finish der Teile zu erzielen.
So warten Sie eine Fliehkraft-Scheibenfinishmaschine
Regelmäßige Reinigung
Es ist wichtig, die Maschine sauber zu halten, um zu verhindern, dass sich Schmutz und Sand auf der Oberfläche der zu bearbeitenden Teile ansammeln. Dies kann durch regelmäßiges Reinigen der Maschine und ihrer Teile wie Scheiben, Trommel und Materialabscheider erreicht werden.
Schmierung
Die beweglichen Teile der Maschine, wie Lager und Zahnräder, sollten regelmäßig geschmiert werden, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und effizient funktionieren. Eine ordnungsgemäße Schmierung verringert die Reibung, minimiert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Maschine.
Überprüfung der Seitenwandverkleidung
Durch den häufigen Einsatz der Maschine kann es zu einem Verschleiß der Seitenwandverkleidung kommen. Sie müssen die Seitenwandverkleidung regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sie zum richtigen Zeitpunkt austauschen. Andernfalls kann es passieren, dass das Trommelmedium Löcher in die Wände der Schüssel bohrt. Wenn Sie den Austausch nicht schnell durchführen, wird die Lebensdauer der Maschine beeinträchtigt.
Stabilisierung der Medienebene
Wenn Sie darüber nachdenken, weniger Medien als die empfohlene Menge zu verwenden, empfehlen wir Ihnen dringend, solche Gedanken zu vermeiden. Wenn Sie die Medienmenge verringern, können Ihre Teile beschädigt werden. Die Qualität des Finishs wird im gesamten Prozess beeinträchtigt.
Video
Zertifizierungen





Häufig gestellte Fragen
Beliebte label: Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine, China Zentrifugal-Scheibenfinishmaschine Hersteller, Lieferanten, Fabrik









