Die Lösung für den Betriebsschaden der vibrierenden Schleifband-Poliermaschine Die vibrierende Schleifband-Poliermaschine verfügt über hochfrequente Vibrationen, so dass das Arbeitsobjekt eng und gleichmäßig mit dem Schleifstein oder der Stahlkugel, Schleifmittel usw. vermischt wird. Die Oberfläche von das Werkstück, insbesondere solche, die anfällig für Verformungen oder komplizierte Formen sind, und die toten Ecken im Loch können mit dieser Maschine geschliffen werden, um eine gleichmäßige Qualität zu erhalten, und es kann jederzeit während des Bearbeitungsvorgangs bemustert werden, was Zeit spart und Verbesserung der Qualität;
Der Materialauswahlbereich ist mit einer Schalteröffnungstür, einem Filtersieb usw. ausgestattet, das das Schleifmaterial vom Schleifmaterial trennen kann, was eine einfache Materialauswahl und eine einfache Bedienung ist. Der Schlüssel zum Betrieb besteht darin, die maximale Polierrate zu erreichen, um die beim Polieren entstandene Schadensschicht so schnell wie möglich zu entfernen.
Gleichzeitig ist es erforderlich, dass das Vibrationsband das Polieren der beschädigten Schicht nicht auf das endgültig beobachtete Gewebe auswirkt, das heißt, es wird kein falsches Gewebe verursachen.
Ersteres erfordert die Verwendung gröberer Schleifmittel, um eine größere Polierrate zu gewährleisten, um die polierte Schadensschicht zu entfernen, aber die Polierschadensschicht des Vibrationsschleifbandes ist auch tiefer; Letzteres erfordert die Verwendung von feinstem Material, um das Polieren des Vibrations-Schleifbandes zu beschädigen. Die Schicht ist flacher, aber die Polierrate ist gering.
Der beste Weg, diesen Widerspruch zu lösen, besteht darin, das Polieren in zwei Stufen zu unterteilen.
Der Motor wird auf der Basis befestigt und die Konushülse zur Fixierung der Polierscheibe ist mit der Motorwelle durch Schrauben verbunden. Das Poliergewebe wird durch die Hülse an der Polierscheibe befestigt, und der Motor wird durch den Schalter an der Basis gestartet, und die Probe kann von Hand zum Polieren auf die rotierende Polierscheibe gedrückt werden.
Der Schlüssel zum Betrieb der Vibrationsband-Poliermaschine besteht darin, die maximale Polierrate zu erreichen, um die beim Polieren erzeugte Schadensschicht so schnell wie möglich zu entfernen. Gleichzeitig sollte die polierte Schadensschicht das endgültig beobachtete Gewebe nicht beeinträchtigen, d. h. es wird kein falsches Gewebe verursacht.
Ersteres erfordert die Verwendung gröberer Schleifmittel, um eine größere Polierrate zum Entfernen der polierten Schadensschicht sicherzustellen, aber die Polierschadensschicht ist auch tiefer; letzteres erfordert die Verwendung von feinstem Material, um die Polierschadensschicht flacher zu machen, aber das Polieren Die Rate ist gering.
Der beste Weg, diesen Widerspruch zu lösen, besteht darin, das Polieren in zwei Stufen zu unterteilen. Der Zweck des Grobpolierens besteht darin, die polierte Schadschicht zu entfernen. Diese Stufe sollte die größte Polierrate aufweisen. Die durch das Grobpolieren entstehende Oberflächenbeschädigung ist zweitrangig, sollte aber auch so gering wie möglich sein;
Das zweite ist das Feinpolieren (oder Endpolieren), dessen Zweck es ist, durch grobes Polieren verursachte Oberflächenschäden zu entfernen und Polierschäden zu minimieren.
